Montag, 31. August 2009

Weltweit erste beidseitige Oberarm-Transplantation - Resumé eines Jahres

Am 25. Juli 2008 führte das über 40-köpfige Team von Prof. Dr. med. Christoph Höhnke, Leiter des Transplantationsteams, Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, die weltweit erste Transplantation kompletter Arme durch.

Ein Jahr später berichtet Professor Höhnke über chirurgische, immunologische, rehabilitative und ethische Aspekte der Armtransplantation und wie es seinem Patienten heute geht. Der Unterallgäuer Landwirt Karl Merk ist der bisher einzige Mensch mit zwei transplantierten Armen, - und sein Genesungsprozess geht gut voran. 

Vor sieben Jahren hatte der Landwirt aus der Nähe von Memmingen bei einem Arbeitsunfall beide Arme verloren. Weil die für ihn gefertigten Prothesen nicht wirklich funktionstüchtig waren, hat er sich schließlich für die Transplantation entschieden. Die Vorbereitungen hierfür dauerten mehrere Jahre.

Rückrufservice

Bitte um Rückruf: