Donnerstag, 30. April 2009

Vortragsreihe Ästhetik "Hallux valgus: Wenn Gehen zur Qual wird"

Vortrag über die häufigste Fehlstellung der Füße
Wegen der hohen Nachfrage findet am Mittwoch, den 06. Mai 2009, um 19 Uhr im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe „Ästhetik“ der Uniklinik Freiburg und der Erich-Lexer-Klinik ein weiterer Patienteninformationsabend zum Thema „Hallux valgus: Wenn Gehen zur Qual wird“ statt.

Hallux valgus zählt zu den häufigsten Fußfehlstellungen. Etwa jeder achte Deutsche leidet an dieser schmerzhaften Schiefstellung der großen Zehe. Moderne Operationsmethoden ermöglichen eine schonende Behandlung. Dr. Horst Zajonc, Oberarzt der Abteilung Plastische- und Handchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg sowie Hand- und Fußchirurg an der Freiburger Erich-Lexer-Klinik: „Hallux valgus ist anlagebedingt. Verstärkt wird diese Anlage durch das jahrelange Tragen von ungeeignetem Schuhwerk. Deshalb leiden oft Frauen an dieser Fehlstellung.“

Dr. med. Horst Zajonc, Oberarzt der Abteilung Plastische- und Handchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg sowie Hand- und Fußchirurg an der Freiburger Erich-Lexer-Klinik, und Dr. med. Hans Brauns, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin an der Abteilung Sportorthopädie des Universitätsklinikums Freiburg, klären auf über Fragen wie „Was ist ein Hallux valgus?“, „Wann sollte behandelt werden?“, „Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“ „Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen?“, „Was muss bei der Wahl der Schuhe beachtet werden?“, Muss jeder Hallux valgus operiert werden?“

Im Anschluss an die Veranstaltung können interessierte Besucher an einer Führung durch die Klinik teilnehmen.

Der Vortrag findet statt am Mittwoch, den 06. Mai um 19 Uhr im Hotel Stadt Freiburg, Breisacherstraße 84, 79110 Freiburg

Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.

Weitere Informationen unter 0761-896 41 70.

Rückrufservice

Bitte um Rückruf: