Freiburger Spitzenforschung beim Kongress der Deutschen Chirurgengesellschaft (DGCH)
Die Chirurgen der Klinik für Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum sind auch dieses Jahr wieder mit wissenschaftlichen Vorträgen über aktuelle Forschungsergebnisse und klinische Erfahrungen auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) in München vertreten. Unter dem Vorsitz von Herrn Prof. Vogt (Plastische Chirurgie, Medizinische Hochschule Hannover) treffen sich vom 28.04. - 01.05.2015 die in der DGCH vereinten Fachgesellschaften, um die durch den rasanten medizinischen Fortschritt der letzten Jahrzehnte entstanden massiven Herausforderungen, die aktuellen Standards sowie die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten der Chirurgie zu diskutieren. Dabei ist der in diesem Jahr unter dem Motto „Chirurgische Heilkunst im Wertewandel“ stehende Kongress auch ein alljährlicher Anlass, sich mit anderen chirurgischen Disziplinen auszutauschen.
Herr Prof. Bannasch referiert dabei über neueste Erkenntnisse in der komplexen Tumorchirurgie, während Herr Dr. Eisenhardt in einem interdisziplinären Forum mit den Kollegen der Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie über die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Wiederherstellenden Chirurgie bei Gesichtsnervenlähmungen berichtet. Herr Dr. Koulaxouzidis wird über die neuesten Erkenntnisse in der Behandlung von Weichteiltumoren referieren; die aktuellen Forschungsergebnisse im Bereich der Entzündungsforschung und Diagnostik von bösartigen Weichteiltumoren werden von Herrn Dr. Braig und Frau Dr. Fricke vorgetragen.
Neben den Gästen aus dem Partnerland Frankreich werden auch Delegationen anderer internationaler Fachgesellschaften, so u.a. aus Österreich, Schweiz, England, USA, Japan, Tschechien und Polen teilnehmen.