Dienstag, 16. Juli 2013

Drei mal Habilitation in Freiburger Plastischen Chirurgie

v.l.n.r. PD Dr. Niklas Iblher, PD Dr. Vincenzo Penna, PD Dr. Steffen Eisenhardt

An der Klinik für Plastische und Handchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. G. B. Stark) habilitierten in kurzer Folge drei wissenschaftliche Mitarbeiter. Die Habilitation und damit verbundene Ernennung zum Privatdozenten durch die Universität stellt die Vorraussetzung zur Bestellung zum Professor dar.

Privatdozent Dr. med. Niklas Iblher (36 Jahre) erhielt am 25. April 2013 die Venia Legendi in Plastischer Chirurgie für seine Forschungsaktivität im Bereich der Morphometrie (Vermessung) des menschlichen Gesichtes und der Beschreibung von Alterungsprozessen sowie der Evaluation von rekonstruktiven und ästhetischen Eingriffe.

Am 13. Juni 2013 hielten sowohl Privatdozent Dr. med. Vincenzo Penna als auch Privatdozent Dr. med. Steffen Eisenhardt erfolgreich Ihre Probevorlesungen vor der medizinischen Fakultät.

Vincenzo Penna (34 Jahre) habilitierte sich zum Thema „ Zell- und molekularb-iologische Ansätze in der peripheren Nervenregeneration“.

Nach erfolgreicher Forschungstätigkeit in Melbourne (Australien) hat Steffen Eisenhardt (35 Jahre) in Freiburg eine DFG-geförderte Arbeitsgruppe über die

„Inflammation und Ischämie/Reperfusionsschaden“ aufgebaut, was auch Thema seiner Habilitationsschrift war. Auf Grund seiner außerordentlich erfolgreichen wissenschaftlichen Publikationsleistung wurde er bereits vor Abschluss seiner Facharztausbildung zunächst für „Experimentelle“ Chirurgie habilitiert. 

Rückrufservice

Bitte um Rückruf: