Vom 19. bis 21. November findet am Universitätsklinikum Erlangen die 31. Jahrestagung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße statt. Im Rahmen der wissenschaftlichen Sitzungen zu Themen der Mikrochirurgie referieren PD Dr. med. Holger Bannasch und Dr. med. Steffen Eisenhardt über eine neue Methode zur Therapie von Gesichtslähmungen mittels Verlegung des N. massetericus als Spendernerv. Außerdem wird von den Chirurgen eine neue Methode zur post-operativen Nachsorge von freien mikrochirurgischen Gewebetransfers, wie sie in der Plastisch-Rekonstruktiven Chirurgie zum Einsatz kommen, vorgestellt. Hierbei werden Unterdruckverbände appliziert, die wie in einer Studie gezeigt wird, die Ansammlung von Wund- und Gewebeflüssigkeit reduzieren und somit den operativen Erfolg sichern können.