Montag, 24. August 2020

Die Kinnkorrektur: der wichtige Schritt zum ausdrucksvollem Profilbild wird immer häufiger nachgefragt

Kinnkorektur

Das gut definierte Kinn war immer ein prägendes Merkmal des attraktiven Gesichts. Während ein starkes Kinn dem männlichen Gesicht einen Ausdruck der Stärke, Attraktivität und Männlichkeit verleiht, wird die Kinnkorrektur zunehmend von weiblichen Patientinnen angefragt. Heute beobachten wir zunehmendes Interesse nach Kinn-Korrigierenden Eingriffen. Die amerikanische „Aesthetic Society“ hat über eine 20%-ige Zunahme der Anfragen nach Genioplastik in den letzten zwei Jahren berichtet. In unserer Klinik ist die Kinnkorrektur, nach der Nasenkorrektur, die zweithäufigste Operation zur Verbesserung des Profilbildes im Gesicht.

In der Erich-Lexer-Klinik setzten wir uns für eine natürliche Kinnkorrektur ein, welche gänzlich mit patienteneigenem Gewebe und ohne äußeren Narben erfolgt. Wir vermeiden dabei die Anwendung von Gewebsfillern oder Implantaten, welche bekanntlich in dieser Region nicht selten zu Komplikationen führen können. Außerdem erfordern solche Eingriffe, selbst wenn sie komplikationslos verlaufen, wiederholte Behandlungen und Operationen. Unsere Bestrebung ist somit, in einer sorgfältig und gemeinsam mit dem Patienten geplanten Operation, ein dauerhaftes und lebenslänglich anhaltendes Ergebnis zu erreichen. Über unsere Behandlungsstrategie können Sie in diesem Artikel nachlesen.

Weitere Informationen zur Kinnkorrektur:
https://www.newbeauty.com/chin-augmentation-trend/

Rückrufservice

Bitte um Rückruf: