
- Oberlippenlift
- Häufige Fragen
Oberlippenlift – Lippenlifting – Lippenkorrektur
Wenn die Haut am Mund an Elastizität und Spannkraft verliert, sich verstärkt Fältchen bilden und die Mundwinkel durch den natürlichen Alterungsprozess anfangen, nach unten zu hängen, kann ein Oberlippenlift helfen, dem Mundbereich sein ursprüngliches, jüngeres Aussehen wiederzugeben.
Durch ein Lippenlifting können die durch den Alterungsprozess veränderten Proportionen wiederhergestellt werden, so dass der Gesichtsausdruck wieder an Vitalität und Jugendlichkeit gewinnt.
Für wen ist ein Oberlippenlift interessant?
Für Frauen und Männer, deren Mundbereich sich im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses deutlich verändert hat, ist ein Lifting der Oberlippe interessant. Bei einem Oberlippenlift ist das Ergebnis – anders als bei unterpolsternden Faltenaufspritzungen oder Lippenaufspritzungen – dauerhaft und stellt die jugendlicheren Proportionen wieder her.
Direkt unterhalb der Nase wird dabei ein Streifen Haut entfernt, so dass sich die Oberlippe leicht hebt, das sichtbare Lippenrot wieder verbreitert. Grübchen und Oberlippenbogen (Amorbogen) sind wieder ausgeprägter, die Knitterfältchen sind geglättet und die Mundwinkel bekommen wieder eine Tendenz nach oben. Insgesamt wirkt der Mund voller und straffer, ohne dabei unnatürlich zu wirken, wie es bei so manchen Lippenaufspritzungen zu sehen ist.
Ein Oberlippenlift ist sinnvoll mit einer Dermabrasion kombinierbar. Auch kann die Kombination mit einem Facelift sinnvoll sein.
Bevor Sie sich für ein Lippenlifting entscheiden, werden in einem Beratungsgespräch mit unseren Fachärzten Ihre individuelle Situation und Vorstellung erörtert und alle Fragen zur Behandlung geklärt.
- Sie haben Knitterfältchen am Mund?
- Ihre Lippen sind schmaler, Ihr Amorbogen weniger ausgeprägt?
- Sie möchten wieder natürlich volle Lippen?
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin
Auf einen Blick
Behandlungsdauer
40-60 MinutenAufenthalt
ambulant
Regeneration
1 Woche
Lippenlifting – die Operation
Die Operation dauert etwa 40-60 Minuten und wird ambulant in örtlicher Betäubung durchgeführt.
Im Bereich der Oberlippe entfernt der Chirurg einen Streifen Haut direkt unterhalb der Nase. Ein kleiner Schnitt wird von der Unterkante der Nase bis zu den Nasenflügeln gesetzt und der zuvor markierte Bereich ausgeschnitten. Es wird eine ca. 3 cm lange Naht gesetzt. Mit dieser Technik können auch hängende Mundwinkel mitkorrigiert werden. Durch die Position des Schnittes sowie eine präzise Nahttechnik wird die Narbe kaum sichtbar sein.
Oberlippenlift – nach der Operation
Nach dem Eingriff sollten Sie die Oberlippe kühlen und sich einige Tage schonen. Nach 7 Tagen können die Fäden gezogen werden. Sie sollten 1 Woche Urlaub einplanen.
Die verbleibende Operationsnarbe liegt versteckt im Schatten der Nasenflügel und kann nachdem die Fäden gezogen wurden mit Make-up überdeckt werden. Nach drei Monaten sind die Narben nahezu nicht mehr sichtbar. Dennoch sollte auf einen konsequenten Schutz vor UV-Strahlung für ca. 6 Monate geachtet werden.
Das Ergebnis des Lippenliftings
Das Ergebnis des Lippenliftings ist dauerhaft, kann jedoch den natürlichen Alterungsprozess nicht stoppen. Die Lippen sehen jünger und voller aus, der Abstand zwischen Nase und Mund ist wieder geringer und die Mundwinkel leicht angehoben. Eine Folgebehandlung wird frühestens nach 10-15 Jahren aktuell.
Unsere wissenschaftlichen Publikationen
- Classification of the Aging Lips: A Foundation for an Integrated Approach to Perioral Rejuvenation
- The aging perioral region -- Do we really know what is happening?
- Changes in the aging upper lip--a photomorphometric and MRI-based study
- The aging lip: a comparative histological analysis of age-related changes in the upper lip complex.
- Proving the effectiveness of the lip lift for treatment of the aging lip: a morphometric evaluation.