
- Gesichtsstraffung
- Häufige Fragen
Endoskopische Gesichtsstraffung – Midfacelift
Mit der Zeit verändert sich das Gesicht, die Schwerkraft wirkt auf das Gewebe, die Nasolabialfalten erscheinen deutlicher, ebenso die Mundwinkel. Diese Veränderungen können sich auch schon bei jüngeren Frauen zeigen und einen müden und mürrischen Gesichtsausdruck erzeugen, der nicht dem eigenen Befinden entspricht.
Bei vielen Patienten entsteht dann der Wunsch, wieder freundlicher, positiver und wacher auszusehen. Bei einer geschlossenen, endoskopischen Gesichtsstraffung (Midfacelift) wird der abgesunkene Wangenbereich wieder nach oben gebracht, wodurch das Gesicht jugendlicher und erholter wirkt.
Für wen ist eine Endoskopische Gesichtsstraffung interessant?
Für Frauen und Männer, die jünger sind und keinen großen Hautüberschuss haben, ist eine geschlossene, endoskopische Mittelgesichtsstraffung zu empfehlen.
Für Frauen und Männer über 50, bei denen ein größerer Hautüberschuss besteht, der entfernt werden muss, ist ein Facelift mit Halsstraffung („SMAS-Lift“) besser geeignet.
Bevor Sie sich für ein Midfacelift entscheiden, werden in einem Beratungsgespräch mit unseren Fachärzten Ihre individuelle Situation und Vorstellung erörtert und alle Fragen zur Behandlung geklärt.
- Sie sind unter 50 und leiden unter erschlafften Gesichtszügen?
- Sie wirken müde oder mürrisch?
- Sie möchten wieder jugendlicher, freundlicher und erholter aussehen?
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin
Auf einen Blick
Behandlungsdauer
3-4 StundenAufenthalt
2-3 Tage
Regeneration
2 Wochen
Endoskopische Gesichtsstraffung – die Operation
Die Operation dauert 3-4 Stunden und wird in Vollnarkose durchgeführt. Wenn kein großer Hautüberschuss besteht, kann auf äußere Schnitte verzichtet werden. Durch Schnitte in der Mundschleimhaut und an den Schläfen wird mit Hilfe eines Endoskops abgesunkenes Gewebe angehoben und neu fixiert. Ist dieser Operation bereits eine Unterlidplastik vorausgegangen, kann die Anhebung der Wangen auch über diese Schnitte erfolgen.
Durch dieses Verfahren wird die abgesunkene Gesichtspartie wieder nach oben gebracht und die Verjüngung dieses wichtigen Gesichtsbereiches ohne sichtbare Narben möglich.
Endoskopische Gesichtsstraffung – nach der Operation
Nach der Operation bleiben Sie 1-2 Tage in der Klinik, damit die postoperative Überwachung gewährleistet ist.
Die Drainagen, die während der Operation platziert wurden, werden nach 1-2 Tagen entfernt, die Fäden nach 7 Tagen. Für einige Tage sollte eine Kinnbandage getragen werden. Da die Schnitte in der Mundschleimhaut gesetzt wurden, sind desinfizierende Mundspülungen erforderlich. Um das Abklingen der Schwellung zu unterstützen, können in den ersten Wochen abschwellende Medikamente auf pflanzlicher Basis eingenommen werden.
Bitte planen Sie 2 Wochen Urlaub ein und vermeiden Sie für 1-2 Wochen sportliche Aktivitäten und körperliche Belastungen.
Das Ergebnis der Gesichtsstraffung
Das endgültige Ergebnis kann nach ca. 3 Monaten beurteilt werden. Nach Abschluss der Wundheilung und dem endgültigen Abschwellen wirken die meisten Patienten jugendlicher und erholt. Die Narben sind unsichtbar im Mundraum. Das Ergebnis ist über viele Jahre dauerhaft, wenngleich der natürliche Alterungsprozess dadurch nicht aufgehalten werden kann.