
- Brustverkleinerung
- Häufige Fragen
Brustverkleinerung Frauen – Mammareduktion
Für die meisten Frauen trägt eine schöne, wohlgeformte Brust einen wesentlichen Teil zum Weiblichkeitsempfinden bei. Ist die Brust aber sehr voluminös, kann das körperlich und seelisch eine große Belastung sein.
Wenn Frauen unter der Größe und Schwere ihrer Brüste leiden, Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen bekommen, sie in der Ausübung sportlicher Aktivitäten beeinträchtigt oder durch das ständige Starren auf ihre Brüste erheblich psychisch belastet sind, wird eine Verkleinerung der Brust im wahrsten Sinne des Wortes als Erleichterung empfunden.
Für wen ist eine Brustverkleinerung interessant?
Für Frauen mit großen, schweren Brüsten, die im Verhältnis zum Körperbau zu üppig sind, ist eine Verkleinerung der Brust interessant. Viele Frauen, die den Wunsch nach einer Brustverkleinerung äußern, leiden an Beschwerden im orthopädischen Bereich, wie z.B. Nackensteife oder Halswirbelsäulenprobleme. Schnürfurchen durch den BH oder Hautprobleme in der Unterbrustfalte sind ebenfalls häufig. Auch für Frauen, die sich aufgrund der Größe ihrer Brüste ständig angestarrt und auf ihre Brüste reduziert fühlen, ist eine Verkleinerung der Brüste oftmals der geeignete Weg zu einem harmonischen Körpergefühl.
Bevor Sie sich für eine Verkleinerung Ihrer Brust entscheiden, werden in einem Beratungsgespräch mit unseren Fachärzten Ihre individuelle Situation und Vorstellung erörtert und alle Fragen zur Behandlung geklärt.
- Ihre Brust ist zu groß und schwer?
- Sie leiden unter Schmerzen im Rücken, Nacken oder Kopf?
- Ihre Brüste beeinträchtigen Sie beim Sport?
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin
Auf einen Blick
Behandlungsdauer
2-3 StundenAufenthalt
2-3 Tage
Regeneration
4 Wochen
Brustverkleinerung – die Operation
Die Operation dauert 2-3 Stunden und wird in Vollnarkose durchgeführt. Die individuelle Technik samt Schnittführung hängt von der jeweiligen Anatomie und der Größe der Brüste ab. Prinzipiell wird bei der Brustverkleinerung die Haut um die Brustwarze so umschnitten, dass zunächst überschüssige Haut entfernt wird. Anschließend wird im unteren Teil der Brust die entsprechende Menge Brustdrüsengewebe entfernt und feingeweblich untersucht. Daran schließt sich die Formung der neuen Brust an, gegebenenfalls mit einer Verkleinerung und Anhebung der Brustwarzen.
Wenn möglich, wenden unsere plastischen Chirurgen eine sogenannte narbensparende Technik an. Hierbei verläuft ein Schnitt um den Vorhof der Brustwarzen und senkrecht unterhalb des Warzenvorhofes bis zur Unterbrustfalte. Durch exakte Nahttechnik wird die Narbe unauffällig, doch nicht völlig unsichtbar sein. Bei Patientinnen mit sehr großen Brüsten kann es notwendig sein, eine zusätzliche quer liegende Narbe in der Unterbrustfalte zu schaffen. In der Regel werden zwei Drainagen platziert, die nach wenigen Tagen entfernt werden.
Nach der Brustverkleinerung
Nach der Operation bleiben Sie für 2-3 Tage in der Klinik, damit die postoperative Überwachung gewährleistet ist.
Nach dem Eingriff wird ein formender Tape-Verband angelegt, der dann durch einen medizinischen Büstenhalter ersetzt wird, den Sie für 6 Wochen tragen sollten. Die Fäden werden zum Teil bereits nach 7 Tagen und vollständig nach 3 Wochen entfernt. Planen Sie bitte 2 Wochen Urlaub ein und vermeiden Sie sportliche Aktivitäten sowie körperlich anstrengende Arbeit für 4 Wochen.
Nach der Brustverkleinerung müssen Sie nicht mit starken Blutergüssen rechnen, jedoch mit einer mäßigen Schwellung, die im Laufe von mehreren Wochen zurückgeht. Anfangs wird der Narbenverlauf durch die narbensparende Technik bedingt noch wellenförmig sein. Dieser verschwindet im Allgemeinen nach etwa 3 Monaten, so dass das endgültige Ergebnis dann sichtbar wird.
Das Ergebnis
Durch eine Brustverkleinerung können hervorragende ästhetische Ergebnisse bei deutlich verbessertem Körpergefühl erzielt werden. Während die Besserung der körperlichen Beschwerden permanent sein sollte, wird das kosmetische Resultat nicht ein Leben lang halten - der Einfluss von Schwerkraft, Schwangerschaften, Gewichtsschwankungen und dem natürlichen Altern wird sich gegebenenfalls bemerkbar machen. Die Stillfähigkeit kann beeinträchtigt sein.
Unsere wissenschaftlichen Publikationen
- Quality of life after breast reduction-plasty
- Körperformende plastisch-chirurgische Eingriffe nach massiver Gewichtsreduktion
- Tissue suction of the male and female breast. (Stark GB, Grandel S, Spilker G.)
- Comparison of the Rubin Dermal Suspension Sutures and Total Parenchymal Reshaping Technique With a Traditional Inverted T-Scar Reduction Mammaplasty Technique Using a Superior Pedicle